thyssenkrupp Forged Technologies in Homburg

Werden Sie Teil des TEAM Gerlach und vereinen Sie mit uns Tradition mit Innovation am Standort Homburg.
thyssenkrupp Forged Technologies Homburg
Zahlen, Daten, Fakten über das Werk und den Standort
thyssenkrupp Forged Technologies Homburg Fakten
zoom

Die thyssenkrupp Gerlach GmbH ist Teil der thyssenkrupp Business Unit Forged Technologies und einer der führenden Lieferanten für geschmiedete Fahrzeugkomponenten im internationalen Markt.

An unserem Standort in Homburg (Saar) kombinieren wir seit 1947 den traditionellen Schmiedeprozess mit Hochtechnologie und gehören heute mit unseren rund 700 Mitarbeitenden zu den effizientesten Schmiedeunternehmen der Welt.

Unsere Arbeitsweise zeichnet sich aus durch eine starke Performancekultur und einen hohen Grad an Automatisierung. Wir sind stolz darauf, Technologievorreiter zu sein. Mit einem starken Fokus auf vollautomatisierte Fertigungskonzepte, digitalisierte Prozesse und kontinuierliche Verbesserung sichern wir unseren langfristigen Wettbewerbsvorteil.

Neben unseren bereits bestehenden hochautomatisierten Schmiedelinien haben wir im Herbst 2021 außerdem die weltweit modernste Schmiedelinie für antriebsunabhängige Chassis Produkte (z.B. LKW Vorderachsen) in Betrieb genommen.

Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie zur Erschließung zusätzlicher Produktfelder und Geschäftsbereiche für die Zukunft.

Alle Jobangebote finden Sie auf unserem globalen Jobboard.

Arbeiten bei Gerlach

Arbeitssicherheit

Mitarbeiter in der Produktion

Arbeitssicherheit ist der zentrale Bestandteil der täglichen Arbeit bei thyssenkrupp Gerlach. Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden nach der Arbeit sicher und gesund wieder nach Hause kommen.

Deshalb sind unsere Arbeitssicherheitsstandards immer auf höchstem Niveau. Die stetige Verbesserung ist dabei ein Kernbestandteil unserer Arbeitssicherheitskultur.

Gesundheitsschutz

Produktionsanlage

In einer Welt, in der Stress und gesundheitliche Herausforderungen am Arbeitsplatz zunehmen, ist es uns bei thyssenkrupp Gerlach wichtig, in die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu investieren. Deshalb bieten wir ein breites Spektrum an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung an.

Ein Gesundheitsfahrplan begleitet uns dabei durch das Jahr und beinhaltet Themen wie zum Beispiel Grippeschutzimpfungen, Krebsfrüherkennung, muskuläre Behandlungen und ein gesundes Essensangebot in unserer Kantine.
Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit Angeboten zur psychischen Gesundheit.

Aktionen für Mitarbeitende

Mitarbeiter

Bei thyssenkrupp Gerlach wissen wir: Das was uns ausmacht sind unsere Mitarbeitenden. Deshalb legen wir großen Wert darauf, den Teamgedanken in den Vordergrund zu stellen. Dafür veranstalten wir regelmäßig besondere Aktionen oder Events für die Mitarbeitenden an unserem Standort.

Beispielsweise nehmen wir jedes Jahr gemeinsam als TEAM Gerlach am Homburger Firmenlauf teil – Teamshirts und Teilnehmerpreise inklusive. Zur Abkühlung findet man im Sommer auch mal einen Eiswagen auf unserem Gelände oder wir geben unseren Mitarbeitenden einfach mal einen Burger aus einem extra bestellten Foodtruck aus. Eine wichtige Tradition für uns ist unsere alljährliche Weihnachtsaktion. Hier bekommt jeder Mitarbeitende eine Geschenktüte persönlich von der Geschäftsführung überreicht.

Gute Entwicklungsmöglichkeiten

Mitarbeiter

Wir investieren in die Förderung unseres Teams – von Berufsanfängern bis hin zur Führungskraft. Für Berufsanfänger/ -innen bieten wir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, beispielweise im Rahmen einer Ausbildung, eines dualen Studiums oder unseres Trainee Programms. Mit unserer gesamtheitlichen Weiterbildung gehen wir auf die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein. So können sie sich bei uns zu Führungs- oder Fachkräften weiter entwickeln. Dabei ist uns die Durchlässigkeit der Entwicklung, bis hin zur Geschäftsführung, besonders wichtig.

Flache Hierarchien

Mitarbeiter in der Produktion

Bei thyssenkrupp Gerlach regieren flache Hierarchien. Direkter Austausch mit Vorgesetzten, anderen Funktionen und auch der Geschäftsführung sind hier Alltag. So können wir nicht nur kurze Entscheidungswege garantieren, sondern auch offen und ehrlich miteinander kommunizieren. Trotz der Vielzahl an Mitarbeitenden kennen sich unsere Kolleginnen und Kollegen untereinander. Gegenseitige Unterstützung ist selbstverständlich, auch über die eigenen Abteilungen und Hierarchieebenen hinaus. Auch unsere Geschäftsführung pflegt eine Politik der „offenen Tür“, so dass potenzielle Probleme direkt angesprochen und aus dem Weg geräumt werden können.

Geschäftsführung

thyssenkrupp Forged Technologies Homburg CEO & CFO Roland Klotti

Roland Klotti

Chief Executive Officer & Chief Financial Officer

thyssenkrupp Forged Technologies Homburg COO Jörn Piro

Jörn Piro

Chief Operational Officer

Der kollegiale Umgang und die gegenseitige Unterstützung im Team, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln machen die Arbeit bei thyssenkrupp Gerlach für mich besonders spannend.

Anika Balke

Ich mag die immer neuen Herausforderungen und die Arbeit mit den Teams. Es gibt immer Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.

Benjamin Weber

Leben in Homburg

©Kevin Ehm
Deutschlands schönste Flussschleife - Saarschleife
©Manuela Meyer
Willkommen in Deutschlands größtem Outlet-Center!
Nur 2 Stunden nach Paris
Leben an einem historischen Ort
© Kreisstadt Homburg
Entdecken Sie die größten von Menschenhand geschaffenen Buntsandsteinhöhlen Europas