Apr 23, 2025 9:59 AM
thyssenkrupp Bilstein und Baolong Automotive unterzeichnen strategische Kooperation zur Steigerung des Kundennutzens durch „One-Stop-Shop“-Lösung
thyssenkrupp Bilstein und Baolong Automotive bieten globalen Automobilherstellern eine „One-Stop-Shop“-Lösung für Stoßdämpfer und Luftfedern
Beide Parteien werden gemeinsam integrierte Produktpakete („Bundles“) aus Bilstein-Stoßdämpfern und Baolong-Luftfedern zur Verfügung stellen
Hauptziel der Kooperation ist es, den Kundennutzen durch reduzierte Kosten, weniger Schnittstellen, höhere Produktqualität und kürzere Markteinführungszeiten zu steigern
Bilstein und Baolong bilden eine einzigartige Kombination aus „dem Besten aus zwei Welten“: Deutsche Ingenieurskunst sowie chinesische Flexibilität und Effizienz
thyssenkrupp Bilstein, ein international bekannter Entwickler, Hersteller und Tier-1-Zulieferer von Stoßdämpfern für die globale Automobilindustrie, und Baolong Automotive, ein führender Hersteller und Lieferant von Luftfedern sowie bestimmten ECAS-Komponenten in der Automobilindustrie, sind offiziell eine strategische Kooperation eingegangen, um eine „One-Stop-Shop“-Lösung im globalen Automobil-Fahrwerksmarkt anzubieten. Die beiden Parteien werden bei der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Fahrwerksprodukten und-technologien mit Fokus auf die Regionen China und Europa zusammenarbeiten.
Starkes Marktwachstum voraus
Semi-aktive Dämpfungstechnologien in Kombination mit Luftfederlösungen stehen zunehmend im Fokus der führenden Automobilhersteller weltweit. Das System stellt eine Premium-Fahrwerkslösung dar, die zukünftigen Anforderungen an Fahrzeugelektrifizierung und intelligenten Fahrwerken gerecht wird. Dabei werden die Bedürfnisse der Endkunden in Bezug auf Fahrkomfort und Fahrzeugsicherheit in höchstem Maße erfüllt. Zweistellige Wachstumsraten in diesem Segment in China und der Bedarf nach integrierten Produktlösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen in Kombination mit höchster Qualität bilden die Grundlage für die strategische Kooperation von Bilstein und Baolong.
Das Beste aus zwei Welten
Im Rahmen der Vereinbarung werden thyssenkrupp Bilstein und Baolong Automotive gemeinsam ihre Kompetenzen in der Fahrwerkstechnologie erweitern. Baolong Automotive bringt dabei seine langjährige Expertise in der Forschung und Entwicklung von Gummikomponenten sowie elektrischen/elektronischen Produkten ein. Das Unternehmen bedient zahlreiche Automobilhersteller weltweit und greift dabei auf seine bewährten Kompetenzen bei elektronisch regelbaren Luftfedersystemen zurück. thyssenkrupp Bilstein entwickelt und fertigt seit über 70 Jahren Stoßdämpfer. Das Unternehmen ist technologisch führend bei semi-aktiven und aktiven Dämpfungssystemen mit einem globalen Kundenportfolio, das wichtige Premium-Automobilhersteller umfasst.
Einzigartiges Produktangebot
Die Kooperation wird über das traditionelle Modell der Beziehung von Tier-1- und Tier-2-Zulieferern hinausgehen. Beide Partner werden eng kooperieren, um Kunden integrierte und aufeinander abgestimmte Produktpakete, so genannte „Bundles“, bereitzustellen. Um die Produkt Performance gegenüber „Stand-Alone“-Angeboten zu steigern, werden beide Kooperationspartner ihr Know-How und Ressourcen teilen. In Kombination können thyssenkrupp Bilstein und Baolong somit alle relevanten Komponenten für ein innovatives Federungssystem anbieten, einschließlich Hardware und Software. Kunden profitieren von reduzierter Koordinierungskomplexität („Single-source-of-contact“), verringerten Handling- und Herstellungskosten sowie integrierten Technologielösungen mit verkürzten Entwicklungszeiten. Ziel ist es, eine umfassende und kosteneffektive Lösung bereitzustellen. Darüber hinaus bietet die Kooperation höchstmögliche Flexibilität, denn Kunden können wählen, ob sie das Bündel beider Kooperationspartner, oder ausgewählte Komponenten separat beziehen wollen.
„Mit der ‚One-Stop-Shop’-Lösung werden wir globalen Automobilkunden ermöglichen, bessere Luftfederlösungen in Kombination mit semi-aktiven Dämpfsystemen einfacher und zu wettbewerbsfähigen Kosten zu beziehen. Bilstein und Baolong ergänzen sich optimal im Produktportfolio und Kundenstamm“, sagt John Kuijpers, CEO von thyssenkrupp Bilstein. "Durch die Kombination von Ressourcen und Fähigkeiten sind wir zuversichtlich, die bevorzugte Wahl für Premium-Fahrwerkslösungen in China und weltweit zu werden."
"Bei Baolong Automotive glauben wir an die Zukunft von Luftfedersystemen im Automobil", sagt Charles Zhang, Vorsitzender und Präsident von Baolong Automotive. "Wir freuen uns darauf, mit thyssenkrupp Bilstein beim innovativen 'One-stop-shop'-Konzept zusammenzuarbeiten, um wettbewerbsfähige Preise und kompromisslose Qualität für unsere Kunden in China und weltweit anzubieten."
Über Baolong Automotive (https://www.baolong.biz/)
Die Shanghai Baolong Automotive Corporation wurde im Mai 1997 im Songjiang-Distrikt von Shanghai gegründet und ist seit 2017 an der Shanghai Stock Exchange gelistet. Bis Ende 2024 verfügt das Unternehmen über neun Fertigungsstandorte, 19 Werke, 11 F&E-Zentren sowie über 20 Vertriebsniederlassungen, u.a. in China (Songjian-Distrikt und Pudong-Distrikt, Shanghai; Ningguo und Hefei, Provinz Anhui; Wuhan, Provinz Hubei; Gaoyou, Provinz Jiangsu), den USA, Deutschland, Polen, Ungarn, Österreich, und beschäftigt mehr als 7.800 Mitarbeiter weltweit. Baolong bietet ein umfangreiches Produktportfolio, welches Reifendruckkontrollsysteme (TPMS), Automobilsensoren, intelligente Fahrlösungen, elektronisch steuerbare Luftfedersysteme (ECAS), Automobil-Metallrohre, Reifenventile, Radgewichte, Busbars, Flüssigkeitskühlplatten, Aluminiumverkleidungen und weitere Produkte umfasst. Baolong zählt zu den global führenden Lieferanten von Reifenventilen, Radgewichten, Auspuffrohren, TPMS und ECAS. Baolong wird zu den Top 100 Automobilzulieferern in China und den Top 50 Fertigungsunternehmen in Shanghai gezählt. Das Unternehmen ist stolz, über 2.300 Kunden in mehr als 50 Ländern zu beliefern. Zu den Hauptkunden gehören große Automobilhersteller, Tier-1-Lieferanten und unabhängige Aftermarket-Händler weltweit.
Über thyssenkrupp Bilstein
thyssenkrupp Bilstein steht mit der Marke BILSTEIN weltweit für Innovation und High-Tech in der Fahrwerkstechnik. Mit der Kompetenz für das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und China Produkte für das komplette Dämpfungsspektrum. Darüber hinaus ist Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. Bilstein bedient das Original Equipment (OE)- und das Aftermarket (AM)-Geschäft. Zurzeit sind über 4.500 Mitarbeiter weltweit für thyssenkrupp Damper tätig. https://www.thyssenkrupp-automotive-technology.com/de/ unternehmen/organisationsstruktur/bilstein
Über thyssenkrupp Automotive Technology
thyssenkrupp Automotive Technology ist einer der führenden Zulieferer und Entwicklungspartner der internationalen Automobilindustrie. Das Angebot umfasst High-Tech-Komponenten und -systeme sowie Automatisierungslösungen für die Fahrzeugproduktion. Das Produktportfolio umfasst Fahrwerktechnologien wie Lenk- und Dämpfersysteme und die Montage von Achssystemen sowie Antriebskomponenten für konventionelle und alternative Antriebe. thyssenkrupp Automotive Technology entwickelt ebenfalls Montagelinien für Karosserien und produziert leichte Karosserieteile in Serie. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro. Darüber hinaus spezialisiert sich das Unternehmen auf die Produktion von Federn und Stabilisatoren für verschiedene Fahrzeugtypen sowie auf Komponenten und Systeme für Kettenlaufwerke. Automotive Technology verfügt über ein globales Produktionsnetzwerk mit mehr als 90 Standorten in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. https://www.thyssenkrupp-automotive-technology.com/de/