Starre Lenksäulen

Starre Lenksäulen sind die Ursprungsform der Lenksäulen. Heute werden diese kostenoptimierten Bauteile fast ausschließlich in besonders preiswerten PKW eingesetzt.

Eigenschaften:

  • Fixe, nicht verstellbare Lenksäulen
  • Geringe Produktionskosten

Mechanisch höhen- und/ oder längsverstellbare Lenksäulen

Aufgrund unterschiedlicher Anforderungen haben wir zahlreiche verschiedene mechanisch verstellbare Lenksäulen entwickelt – sowohl zum stufenlosen als auch zum gestuften Verstellen. Alle verfügen über ein ausgezeichnetes Crashverhalten (5 Sterne EURO NCAP) mit bis zu 150 mm Energieabsorptionslänge. thyssenkrupp trägt damit zur Sicherheit in Fahrzeugen der oberen Mittelklasse von Herstellern aus Europa, Amerika und Asien bei.

Zusätzlich bieten wir Lenksäulen in modularer Bauweise und mit adaptiven Crashverhalten an. Das heißt: Diese können das Crashlastniveau abhängig vom Einsatz des Sicherheitsgurtes unterscheiden.

Eigenschaften:

  • Verzahnungsqualität ab DIN 7
  • Manuell höhen- und längsverstellbar
  • Stufenloser Klemmmechanismus
  • Flexibles Energie-Absorptionssystem
  • Horizontaler Crash, damit Abstand zwischen Lenksäule um Knie konstant bleibt
  • Wenig Bauteile durch Funktionsintegration
  • Anwendung von Leichtmetall wie Aluminium und Magnesium

Elektrisch höhen- und/ oder längsverstellbare Lenksäulen

Für Fahrzeuge der Luxusklasse bieten wir elektrisch stufenlos höhen- und/ oder längsverstellbare Lenksäulen an. Zusätzlich verfügen diese Bauteile über ein flexibles Energie-Absorptionssystem. Hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht und der sehr geringe Bauraumbedarf sind die besonderen Merkmale dieser Lenksäulen. Für den Fahrer bieten sie außerdem besonderen Komfort, dank "easy-entry" System und die "memory function".

Eigenschaften:

  • Elektrisch höhen- und längsverstellbar
  • "memory function"
  • "easy-entry" Funktion
  • Flexibles Energie-Absorptionssystem
  • Crashrichtung axial kompakte Konstruktion (Knieaufprall)
  • Anwendung von Leichtmetall wie Aluminium und Magnesium

Lenkspindeln und Lenkwellen

Die Lenkspindeln und Lenkwellen bilden den inneren Strang der Lenksäule. Sie übertragen das Drehmoment vom Lenkrad zum Lenkgetriebe. Wie bei den Lenksäulen produzieren wir auch hier zahlreiche Varianten mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Eigenschaften:

  • Ausführungen mit Lenkschloss
  • Rutschkupplung
  • Vibrationsdämpferelementen
  • Teleskopisch verstellbare Varianten
  • Lenkspindeln als Ausführung für "HeadTilt"