Konventioneller Ventiltrieb

Nockenwellen und Haubenmodule mit Hubvariabilität

Technische Beschreibung

Ein variables Ventiltriebsystem erhöht die Effizienz des Verbrennungsmotors in weiten Kennfeldbereichen. Die axial verschiebbaren Nockenpakete werden durch einen elektrischen Aktuator betätigt und schalten zuverlässig innerhalb einer Motorumdrehung um.

Kundennutzen / Alleinstellungsmerkmale

  • Mechanische Hubumschaltung der Ventile durch Zwangssteuerung

  • Zylinderindividuelle Steuerung durch elektromechanischen Aktuator

  • Anwendungsgerechter Materialeinsatz und reduzierter Materialbedarf durch gebaute Ausführung

  • Sichere Positionierung der Nocken in Endlage durch Arretierung

Nockenwellen und Haubenmodule mit Hubvariabilität

Technische Beschreibung

Ein variables Ventiltriebsystem erhöht die Effizienz des Verbrennungsmotors in weiten Kennfeldbereichen. Die axial verschiebbaren Nockenpakete werden durch einen elektrischen Aktuator betätigt und schalten zuverlässig innerhalb einer Motorumdrehung um.

Kundennutzen / Alleinstellungsmerkmale

  • Mechanische Hubumschaltung der Ventile durch Zwangssteuerung

  • Zylinderindividuelle Steuerung durch elektromechanischen Aktuator

  • Anwendungsgerechter Materialeinsatz und reduzierter Materialbedarf durch gebaute Ausführung

  • Sichere Positionierung der Nocken in Endlage durch Arretierung

Nockenwellen und Haubenmodule mit Hubvariabilität

Technische Beschreibung

Ein variables Ventiltriebsystem erhöht die Effizienz des Verbrennungsmotors in weiten Kennfeldbereichen. Die axial verschiebbaren Nockenpakete werden durch einen elektrischen Aktuator betätigt und schalten zuverlässig innerhalb einer Motorumdrehung um.

Kundennutzen / Alleinstellungsmerkmale

  • Mechanische Hubumschaltung der Ventile durch Zwangssteuerung

  • Zylinderindividuelle Steuerung durch elektromechanischen Aktuator

  • Anwendungsgerechter Materialeinsatz und reduzierter Materialbedarf durch gebaute Ausführung

  • Sichere Positionierung der Nocken in Endlage durch Arretierung

Nockenwellen und Haubenmodule mit Hubvariabilität

Technische Beschreibung

Ein variables Ventiltriebsystem erhöht die Effizienz des Verbrennungsmotors in weiten Kennfeldbereichen. Die axial verschiebbaren Nockenpakete werden durch einen elektrischen Aktuator betätigt und schalten zuverlässig innerhalb einer Motorumdrehung um.

Kundennutzen / Alleinstellungsmerkmale

  • Mechanische Hubumschaltung der Ventile durch Zwangssteuerung

  • Zylinderindividuelle Steuerung durch elektromechanischen Aktuator

  • Anwendungsgerechter Materialeinsatz und reduzierter Materialbedarf durch gebaute Ausführung

  • Sichere Positionierung der Nocken in Endlage durch Arretierung

Gebaute Nockenwellen

Technische Beschreibung

Die Nockenwelle steuert den Ladungswechsel im Verbrennungsmotor. Durch die Umsetzung als mehrteiliges Bauteil ist es möglich das optimale Material an der richtigen Stelle zu verwenden und das Gewicht zu reduzieren. Alle Komponenten werden durch bewährte Technologie sicher miteinander verbunden.

Kundennutzen / Alleinstellungsmerkmale

  • Reduziertes Gewicht gegenüber Vollmaterial

  • Kostenvorteil durch ausgereifte Prozesstechnik

  • Montage von Nadellagern möglich

  • Flexible Gestaltung dank modularer Bauweise

  • Anwendungsgerechter Materialeinsatz und reduzierter Materialbedarf durch gebaute Ausführung

  • Sichere Verbindung der Komponenten mit der Grundwelle