You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Automotive Technology
Automotive Technology
Automotive TechnologyAutomotive TechnologyAutomotive Technology
  • Startseite
  • Kontakt
  • Karriere
  • English
  • Produkte & Services
  • Innovation
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
  • Presse
  • Karriere
    • Startseite
    • Kontakt
    • Karriere
    • English
  • Automotive Technology
  • Produkte & Services
  • Achsmontage
  • Test Center

Unser Test Center

Wir bringen die Teststrecke auf den Prüfstand

Labor mit modernster Ausstattung für die Überprüfung von Betriebsfestigkeiten

Sie suchen einen kompetenten Partner auf Augenhöhe zur Analyse von Betriebsfestigkeiten? Sie haben ihn gefunden: In unserem Test Center bieten wir erstklassige Servicedienstleistungen im Bereich der Betriebsfestigkeit von der individuellen Planung bis zur Durchführung und Dokumentation. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren verfügt hierfür über Expertise in einem weiten Feld von der Datenanalyse über die Regelungstechnik bis zu fahrzeugspezifischen Fragestellungen. Zu unseren Kunden gehören führende Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Bahntechnik und Maschinenbau.

zoom

Modernste Ausstattung für die Überprüfung der Betriebsfestigkeit

Dank unserer umfangreichen Ausstattung an Aktuatoren, Messtechnik und Einrichtungen zur Umweltsimulation können wir Kundenforderungen in einem weiten Spektrum realisieren. In unseren sechs Servohydrauliklaboren ist eine Durchführung von Standardprüfungen bis hin zu komplexen Individualaufbauten nach Kundenvorgabe möglich. Die Möglichkeit, mechatronische Systeme inkl. Softwareumgebung im Prüfaufbau sowie in der Prüfstandsteuerung zu berücksichtigen, gehört bei uns zum Standard. Gerne unterstützen wir Sie auch bei allen weiteren Schritten von Ihrer Idee bis zum aussagekräftigen Testergebnis.

Unser Portfolio für die Überprüfung von Betriebsfestigkeiten umfasst unter anderem:

  • Unterstützung bei der Lastdatenaufnahme auf Versuchsstrecken

  • Erstellung synthetischer Lastdaten, Analyse und Vergleich von Daten

  • Aufbereitung der Daten für die Mehrkörpersimulation

  • Unterstützung bei der Erstellung von Design Verification Plänen (DVP)

  • Planung von CAE - Test – Korrelationsversuchen

  • Konzeptentwicklung für kunden- und produktspezifische Prüfungen, Entwicklung von Prüfprozeduren inkl. Prüfstandsdesign

  • Konstruktion von Prüfständen, z.B. Konstruktion von Halbachskinematikplatten aus vorgegebenen Kinematikmodellen

  • Fertigungssteuerung inkl. Einkauf der Bauteile und Komponenten

  • Vermessung von Prüfständen und Komponenten

  • Erprobung von passiven, semiaktiven oder aktiven Dämpfern oder Federbeinen

  • Prüfung in Original- oder Ersatzkinematik

  • Bei Bedarf parallele Erprobung mehrerer Prüflinge

  • Integration zusätzlicher Lasteinleitungen und Prüfungen mit Messrädern

  • Überlagerung von Umweltbedingungen

  • Nachbildung von realen Kinematiken in Mehrkanaltests mit bis zu 40 Kanälen

  • Einbindung von mechatronischen Systemen und CAN-Bus-Anbindung / -Simulation

  • Achssystemprüfung mit realen oder synthetischen Lastkollektiven

  • Systemtests von Fahrerhauslagerungen schwerer Nutzfahrzeuge

  • Erprobung von Lenksystemen

  • Erprobung der Betriebsfestigkeit von Stabilisatoren sowie Schrauben-, Trag- und Blattfedern

  • Mehrkanalprüfungen in verschiedenen Regelungsarten inkl. modaler Verkopplung

  • Prüfung mit originaler Fahrzeugperipherie und / oder Ersatzkonstruktionen

  • Vom einfachen Schwingtisch bis zum MultiAxialShakingTable (MAST) mit bis zu 6 DOF

  • Von kleinen Abmaßen bis hin zu mehrere Meter großen Prüfteilen

  • Anbindung der Zylinder an Rahmenstrukturen anstelle des Schwingtisches

  • Prüfung mit Beschleunigungslastdaten oder -spektren

  • Einbindung von mechatronischen Systemen

  • Überlagerung von Umweltbedingungen

  • Prüfung von Komponenten und Systemen aus dem Schienenfahrzeugsektor

  • Prüfung von Landmaschinen

  • Prüfung von Komponenten aus der Energiewitschaft

  • Materialprüfung inkl. Hochtemperaturerprobung

Unsere Arbeitsweise

Wir legen größten Wert auf besten Service: Unser Team aus hoch qualifizierten Ingenieuren garantiert Ihnen eine optimale Betreuung während der gesamten Laufzeit Ihres Projekts. Auch abseits der täglichen Berichterstattung steht Ihnen Ihr Projektteam zur Beratung und für offene Fragen zur Seite. Hierdurch ist eine schnelle Reaktionszeit bei Problemen und eine flexible Umsetzung Ihrer Wünsche möglich.

Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Automotive, Bahntechnik, Maschinenbau sowie weiteren Industriebereichen.

Unser Commitment für höchste Qualität und ein ausgeprägter Wille zur stetigen Verbesserung wird unserem Test Center durch die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 bescheinigt.

Vertraulichkeit in allen Dienstleistungsangelegenheiten ist für uns Selbstverständlichkeit und Selbstverpflichtung zugleich.

Kontakt

Dr. Jan R. Kurzok
Head of Test Center (PU) & Head of Sales & Marketing

thyssenkrupp Automotive Systems GmbH

Münchener Straße 100 C

45145 Essen

Germany

+49 201 50799 6170
+49 201 50799 6171
tk-mail
Ingenieure im Test Center für Betriebsfestigkeitsanalysen

Artikel

24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche

Mit individuell konzipierten Prüfständen fährt das Test Center von thyssenkrupp Automotive Systems High-End-Betriebsfestigkeitsanalysen für anspruchsvolle Automotive-Kunden.

arrow-down Automotive Technology

  • Produkte
  • Entwicklungen
  • Unsere Standorte
  • Sitemap

thyssenkrupp AG

  • thyssenkrupp Global Corporate Website
thyssenkrupp AG © 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn