Produktbereich Automotive

Produktbereich Automotive

Erfahren Sie mehr über den Produktbereich Automotive

Motorenkomponenten

Kurbelwellen kommen in nahezu allen Arten von Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Nicht zuletzt sorgen diese erfolgskritischen Komponenten für die einwandfreie Funktion der Motoren – und das über lange Zeit. Heute verlassen jährlich Millionen von Kurbelwellen als Schmiederohling oder als Fertigteil unsere Werke in aller Welt. Das macht uns zum Weltmarktführer in diesem Bereich.

Geschmiedete Kurbelwellen

Geschmiedete Kurbelwellen

Geschmiedete Kurbelwellen

Das Angebot an geschmiedeten Kurbelwellen von thyssenkrupp umfasst Rohlinge sowohl für Diesel- als auch für Ottomotoren in allen gängigen Bauweisen wie in Reihe, Boxer als auch für V- und W-Motoren. Ganz gleich, ob diese in Motorrädern, PKW, Nutzfahrzeugen oder Baumaschinen eingesetzt werden.

Eigenschaften/Entwicklungsleistungen:

  • Mikrolegierte, legierte und unlegierte Stähle

  • Rohteilentwicklung

  • (Neu-) Konstruktion und Berechnung Sicherheitsfaktoren

  • Designoptimierung

  • Herstellung von Prototypen

  • Konstruktion und Herstellung der Schmiedewerkzeuge

  • Umformsimulation und Optimierung des Schmiedeprozesses

Bearbeitete Kurbelwellen

Bearbeitete Kurbelwellen

Bearbeitete Kurbelwellen

Für Nutzfahrzeuge liefern wir komplett montierte, einbaufertige Kurbelwellen mit diversen Oberflächenbehandlungen wie zum Beispiel Induktivhärten, Radienrollen oder Nitrieren. Unsere fertig bearbeiteten Kurbelwellen werden unter anderem in LKW und Baumaschinen eingesetzt. Eine Bearbeitung von Rohlingen für PKW Applikationen bieten wir auch an.

Eigenschaften/Entwicklungsleistungen:

  • Mikrolegierte, legierte und nicht-legierte Stähle

  • Gusseisen (Nutzfahrzeug-Kurbelwellen)

  • Designoptimierung

  • Herstellung von Prototypen

  • Zerstörungsfreie Prüfungen: US und Magnaflux

  • Simultaneous Engineering mit unseren Kunden

Pleuel

Pleuel

Pleuel

thyssenkrupp produziert sowohl gekröpfte als auch gerade Pleuel bis 20 kg mit Einsatz von konventioneller Teilung oder dem sogenannten „Fracture-Split-Verfahren“. Die Pleuel kommen sowohl in PKW-Benzin- und PKW-Dieselmotoren zum Einsatz als auch in Dieselmotoren von Nutzfahrzeugen, Generatoren und Schiffen. Dabei haben unsere Partner die Wahl zwischen geschmiedeten Rohlingen und bearbeiteten, einbaufertigen Pleuel. Außerdem bieten wir unseren Kunden Entwicklungsleistungen von der Rohteilkonstruktion und Berechnung bis hin zur Fertigteilkonstruktion und Prozessoptimierung.

Eigenschaften/Entwicklungsleistungen:

  • Mikrolegierte, legierte und nicht-legierte Stähle

  • Konstruktion

  • Simultaneous Engineering mit unseren Kunden

Kolben

Kolben

Kolben

Die Produktion von Kolben komplettiert die Produktpalette im Bereich Motorkomponenten. In verschiedenen Ausführungen entwickeln und produzieren wir geschmiedete oder teilbearbeitete Kolbenköpfe für mittelschwere und schwere Dieselmotoren.

Eigenschaften:

  • Mikrolegierte, legierte und nicht-legierte Stähle

  • Mit Gelenk

  • Ober- und Unterteil

  • Integriert (Ober-, Unterteil, Schaft)

  • Multi-Axial-Konzept

Getriebekomponenten

Getriebewellen und Zahnräder sind wichtige Bauteile im Getriebe von Motoren. Gemeinsam wandeln sie die Motordrehzahl in Fahrtgeschwindigkeit um. Sowohl Getriebewellen als auch Zahnräder müssen besonders belastbar, ermüdungsfrei und so leicht wie möglich sein. Um diese Anforderungen zu erfüllen schmieden wir Getriebewellen bei Raumtemperatur zur Realisierung höchster Toleranzanforderungen.

Getriebewellen

Getriebewellen

Getriebewellen

Für Motoren vom Personenkraftwagen aller Fahrzeugklassen produziert thyssenkrupp sowohl warm als auch kalt geschmiedete Getriebewellen. Neben der Produktion bieten wir auch Entwicklungsleistungen von der Rohteilkonstruktion und Berechnung über 3D-Modelle bis hin zur Entwicklung von Prototypen.

Dabei verwenden wir folgende Werkstoffe:

  • Mikrolegierte Stähle

  • Legierte Stähle

  • Nicht-legierte Stähle

Zahnrad-Rohlinge

Zahnrad-Rohlinge

Zahnrad-Rohlinge

Geschmiedete Zahnräder stellen wir für diverse Pkw-Getriebe her. Auch für Zahnräder bietet thyssenkrupp den Partnern aus der Automobilindustrie Entwicklungsleistungen von der Rohteilkonstruktion und Berechnung über 3D-Modelle bis hin zur Entwicklung von Prototypen an.

Dabei verwenden wir folgende Werkstoffe:

  • Mikrolegierte Stähle

  • Legierte Stähle

  • Nicht-legierte Stähle

Chassiskomponenten

Radnaben und Spindeln sind unverzichtbar in jedem modernen Fahrwerk und müssen höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Hohe Festigkeit und Stabilität sorgen hierbei für die notwendige Sicherheit und lange Lebensdauer. Leichtbaukonstruktionen erfüllen den steigenden Anspruch an die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen. Beides erreichen wir durch intelligentes Design und bewährte Materialien.

Entwicklungsleistungen:

  • Rohteilkonstruktion und Berechnung

  • Strukturanalyse

  • Wuchtberechnung

  • 3D-Modell

  • Dynamische Analyse

  • Werkstoff Know-how

  • Fertigteilkonstruktion und Optimierung des Bearbeitungsprozesses

  • Prototypen der Rohlinge und Fertigteile

  • Komplette Dauerfestigkeitsprüfungen

Radnaben

Radnaben

Radnaben

thyssenkrupp produziert geschmiedete und einbaufertig bearbeitete Radnaben für Fahrwerke von PKW. Neben der Produktion von Radnaben bieten wir unseren Partnern auch Entwicklungsleistungen wie zum Beispiel Strukturanalysen, dynamische Analysen und komplette Dauerfestigkeitsprüfungen an.

Unsere Produktpalette umfasst dabei Radnaben aus diesen verschiedenen Werkstoffen:

  • Mikrolegierte Stähle

  • Legierte Stähle

  • Nicht-legierte Stähle

Spindeln

Spindeln

Spindeln

Geschmiedete und einbaufertig bearbeitete Spindeln produzieren wir ebenfalls für PKW.

Unsere Produktpalette umfasst dabei Spindeln aus diesen verschiedenen Werkstoffen:

  • Mikrolegierte Stähle

  • Legierte Stähle

  • Nicht-legierte Stähle

Was uns auszeichnet

Full-Service-Lieferant

Full-Service-Lieferant

Als Full-Service-Lieferant sind wir kompetenter Partner von der Entwicklung des Produktes bis hin zur Serienproduktion und darüber hinaus. Unsere Unternehmen suchen kontinuierlich nach Neuerungen innerhalb ihrer Prozesse und Produkte, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben und Trends durch die Bereitstellung ökonomisch attraktiver und technisch durchführbarer Lösungen zu antizipieren.

Fein abgestimmte Produktionslinien für Kurbelwellen und Pleuel an unseren internationalen Standorten stellen eine zuverlässige Lieferung und qualitativ hochwertige Produkte sicher.
Die Verwendung modernster Technologie und ein hohes Maß an Automatisierung garantieren kurze Durchlauf- und Umrüstzeiten.

Werkzeugfertigung

Werkzeuganfertigung

Technologien:

  • CAD

  • CAM

  • NC-Fräsen

  • EDM

  • Polieren

  • Eigenfertigung von Sonderwerkzeugen

Schmieden

Schmieden
  • Zahlreiche Schmiedelinien weltweit mit unterschiedlichen Konfigurationen und Presskräften für Kurbelwellen, Pleuels, Kolben, Fahrwerks- und Getriebeteile

  • Die schnellste und leistungsfähigste Schmiedelinie der Welt für Pkw-Kurbelwellen

  • Die modernste Schmiedelinie der Welt für LKW Vorderachsen

Bearbeitung

Bearbeitung
  • Bearbeitungslinien mit unterschiedlichen Konfigurationen für Light-Duty, Mid-Range und Heavy-Duty Kurbelwellen

  • Bearbeitungslinien für Pleuels in unterschiedlichen Konfigurationen für Light-Duty, Mid-Range und Heavy-Duty Motoren

  • Bearbeitungslinien für Fahrwerkskomponenten

Weltweites Logistik-Netzwerk

Weltweites Logistik-Netzwerk

Wir verfügen über Produktionswerke auf vier Kontinenten, die auf integrierte Weise zusammenarbeiten, um zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Unsere Werke befinden sich dort, wo sie gebraucht werden: in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Aus diesem Grund hängt unsere Produktion eng mit unserem Kundengeschäft zusammen und bietet just in time Lieferungen und Möglichkeiten zur Anpassung an bestimmte Kundenanforderungen.

Qualität

Qualität

Anstreben des höchsten Maßes an Qualität, um die Kundenanforderungen zu übertreffen, ist Teil unserer Unternehmenskultur. Es beginnt mit der Auswahl der Zulieferer und strengen Testverfahren der eingehenden Materialien und schließt permanente Kontrolle während des Produktionsprozesses ein. Vom anfänglichen Designkonzept bis hin zur Serienproduktion, jedes Teil erhält unsere ungeteilte Aufmerksamkeit: Unser Ziel ist es, die Kundenanforderungen zu jeder Zeit voll und ganz zu erfüllen und sie in der Zukunft zu übertreffen.