You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.
Kurbelwellen kommen in nahezu allen Arten von Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Nicht zuletzt sorgen diese erfolgskritischen Komponenten für die einwandfreie Funktion der Motoren – und das über lange Zeit.
Heute verlassen jährlich Millionen von Kurbelwellen als Schmiederohling oder als Fertigteil unsere Werke in aller Welt. Das macht uns zum Weltmarktführer in diesem Bereich.
Geschmiedete Kurbelwellen
Das Angebot an geschmiedeten Kurbelwellen von thyssenkrupp umfasst Rohlinge sowohl für Diesel- als auch für Ottomotoren in allen gängigen Bauweisen wie in Reihe, Boxer als auch für V- und W-Motoren. Ganz gleich, ob diese in Motorrädern, Pkw, Nutzfahrzeugen oder in Maschinen, Schiffen und Generatoren eingesetzt werden. Dabei können die Rohlinge ein Gewicht von bis zu 250 kg bei einer maximalen Länge von 1,5 Metern aufweisen.
Eigenschaften/Entwicklungsleistungen:
Mikrolegierte, legierte und unlegierte Stähle
Rohteilentwicklung
(Neu-) Konstruktion und Berechnung Sicherheitsfaktoren
Designoptimierung
Herstellung von Prototypen
Konstruktion und Herstellung der Schmiedewerkzeuge
Umformsimulation und Optimierung des Schmiedeprozesses
Bearbeitete Kurbelwellen
Für Nutzfahrzeuge liefern wir komplett montierte, einbaufertige Kurbelwellen mit diversen Oberflächenbehandlungen wie zum Beispiel Induktivhärten, Radienrollen oder Nitrieren.
Unsere fertig bearbeiteten Kurbelwellen sind bis zu 200 kg schwer und 1,5 m lang und werden in Lastkraftwagen, Maschinen, sowie Industrie- und Schiffsmotoren eingesetzt. Eine Bearbeitung von Rohlingen für PKW Applikationen bieten wir auch an.
Außerdem gehört die Reparatur von Kurbelwellen zu unserem Service.
Eigenschaften/Entwicklungsleistungen:
Mikrolegierte, legierte und nicht-legierte Stähle
Gusseisen (Nutzfahrzeug-Kurbelwellen)
Designoptimierung
Herstellung von Prototypen
Zerstörungsfreie Prüfungen: US und Magnaflux
Simultaneous Engineering mit unseren Kunden
Pleuel
thyssenkrupp produziert sowohl gekröpfte als auch gerade Pleuel bis 20 kg mit Einsatz von konventioneller Teilung oder dem sogenannten „Fracture-Split-Verfahren“. Die Pleuel kommen sowohl in Pkw-Benzin- und Pkw-Dieselmotoren zum Einsatz als auch in Dieselmotoren von Nutzfahrzeugen, Generatoren und Schiffen. Dabei haben unsere Partner die Wahl zwischen geschmiedeten Rohlingen und bearbeiteten, einbaufertigen Pleuel. Außerdem bieten wir unseren Kunden Entwicklungsleistungen von der Rohteilkonstruktion und Berechnung bis hin zur Fertigteilkonstruktion und Prozessoptimierung.
Eigenschaften/Entwicklungsleistungen
Kolben
Die Produktion von Kolben komplettiert die Produktpalette im Bereich Motorkomponenten. In verschiedenen Ausführungen entwickeln und produzieren wir geschmiedete oder teilbearbeitete Kolbenköpfe für mittelschwere und schwere Dieselmotoren.
Eigenschaften: