Gebaute Nockenwellen von thyssenkrupp haben sich seit über 20 Jahren mit herausragender Leistung bewährt. Der Wunsch der Automobilhersteller nach unterschiedlichsten Ventiltriebstrategien kann mithilfe unserer Schiebenockentechnologie realisiert werden und befindet sich seit mehr als zehn Jahren in diversen Motorenplattformen im Einsatz.
Martin van der Schaar, Vice President Sales & MarketingUnsere Schiebenockentechnologie zeichnet sich durch ihre mechanische Robustheit und zyklustreue Funktionsweise aus.
Derzeit auf dem Markt erhältliche Schiebenockensysteme benötigen ein beziehungsweise zwei Aktuatoren für jedes Schiebeelement, die entsprechend nah an der Nockenwelle montiert sein müssen. Häufig scheitert eine Implementierung des Systems, da die notwendigen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Bauraum für weitere Komponenten, zur Umsetzung nicht gegeben sind oder wirtschaftlich betrachtet, der funktionale Mehrwert die zusätzlichen Kosten nicht aufwiegt.
Unter Betrachtung dieser Kundenanforderungen hat thyssenkrupp ein neues Konzept entwickelt, mit dem die Schiebenocken von mehreren Zylindern sequenziell mit nur einem Aktuator gesteuert werden können.