thyssenkrupp Automotive Body Solutions

Integrierter Karosseriebau-Spezialist

integrierter Karsosseriebauer,Karosseriebau,Karosserie,Karosserien,

Integrierter Karosseriebauer

Durch die stringente Kombination der Bereiche Projektgeschäft und Serienfertigung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte und erprobte Lösungen aus einer Hand an.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Automotive Body Solutions, Karosserie,Karosseriebau,Karosseriebauer,Karosserien,integrierter Karosseriebauer,

Projektgeschäft

Umfassende Fachexpertise und Planungskompetenz in den Bereichen Werkzeugbau, Prototypen, Karosseriebau und Standardprodukte.

Mehr erfahren

Serienfertigung

Verfahrens- und Entwicklungskompetenz trifft Materialexpertise in den Bereichen Gesamtkarossen, Karosserieteile und Fertigungsteile/IHU.

Mehr erfahren

Was uns besonders macht

Wir blicken auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Und doch erfinden wir uns als thyssenkrupp Automotive Body Solutions immer wieder neu. Schließlich geht der beispiellose Wandel in der Automobilindustrie auch an uns als integriertem Karosseriebau-Spezialisten nicht spurlos vorbei.

Deine Karriere bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions

Mach deine Leidenschaft zur Berufung

thyssenkrupp Automotive Body Solutions, Karosserie,integrireter Karosseriebauer,Karosserien,Karosseriebau,

Starte jetzt deine Karriere bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions und werde Teil von etwas Großem. Informiere dich auf unserer Karriere-Seite über deine Möglichkeiten, mit uns zusammen deine Visionen zu verwirklichen.

Suchst du ein Praktikum, einen Ausbildungsplatz, einen Praxispartner für deine Abschlussarbeit oder eine weitere Herausforderung in deiner Karriere?

Hier erfährst du, warum wir deine Karriere voran bringen.

Karriere

Automotive Body Solutions Standorte weltweit

thyssenkrupp Automotive Body Solutions, Karosserie,integrireter Karosseriebauer,Karosserien,Karosseriebau,

Für Automotive Body Solutions Geschäftspartner

thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
Heilbronn
Wadern-Lockweiler ( QM Zertifikate inkl. Remote Locations Heilbronn, Burghaun, Chemnitz und Lissabon)
Weinsberg
Mühlacker

Unsere Materialwirtschaft als Teil der Wertschöpfungskette umfasst weitaus mehr als nur die termingerechte Beschaffung und Bereitstellung von betriebsnotwendigen Materialen. Bei der Auswahl von Lieferanten und Partnern berücksichtigen wir zusätzliche Faktoren, die uns befähigen, dem Anspruch unserer marktorientierten Geschäftsstrategie gerecht zu werden.

Diese Faktoren definieren wir durch folgende Aufgaben und Ziele:

  • optimale Preise als "Best Value" sowohl für uns als auch für unsere Kunden

  • greifbare Qualität, in der Einhaltung vereinbarter Anforderungen und in der gesamten Abwicklung

  • hohe Servicebereitschaft, d.h. Anpassungsfähigkeit an technische und projektspezifische Anforderungen

  • schlanke Beschaffung durch Minimierung von Fehlern, Liefermengen und Laufzeiten

  • Unterstützung unserer Organisation durch abteilungsübergreifende Planungs- und Lieferprozesse

Zur Erreichung dieser Ziele sind wir auf zuverlässige Lieferanten angewiesen, die diesen Zielen ebenso wie wir einen hohen Stellenwert einräumen.

Lieferantenmanagement

Der Einkauf bewertet und klassifiziert die Lieferanten mit dem konzernweit einheitlichen Lieferantenmanagement-System von thyssenkrupp.

Es werden folgende Leistungsklassen unterschieden:

  • Vorzugslieferanten

  • akzeptierte Lieferanten

  • eingeschränkte Lieferanten

  • nicht akzeptierte Lieferanten

Das Lieferantenmanagement beinhaltet den gesamten Prozess von der Lieferantenauswahl und -bewertung bis hin zur Lieferantenentwicklung. Verantwortlich dafür sind crossfunktionale Teams aus Einkauf, Qualität, Logistik und Technik. Hierüber wird die Steuerung des gesamten Lieferanten-Portfolios sichergestellt.

Unser Ziel ist der konzern- und weltweite Einsatz leistungsfähiger Lieferanten.

Slavery and Human Trafficking Statement

Die thyssenkrupp AG ist Unterzeichner des Global Compact und unterstützt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). thyssenkrupp hat das Ziel, Sklaverei und Menschenhandel sowohl in der Lieferkette als auch in den eigenen Aktivitäten auszuschließen. Unsere entsprechenden Bemühungen werden im "Slavery and Human Trafficking Statement for thyssenkrupp AG and its Subsidiaries" beschrieben, welches gemäß Sektion 54 des United Kingdom Modern Slavery Act 2015 verfasst wurde.

Sie benötigen weitere Informationen? Dann nehmen Sie hier Kontakt zu unserem Einkauf auf.