Die thyssenkrupp AG ist ein global agierendes Industrie- und Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Essen, Deutschland und rund 100.000 Mitarbeitenden aus 48 Ländern. Die thyssenkrupp AG hat ihre Aktivitäten in fünf Segmente konsolidiert: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems.
Im Segment Automotive Technology sind acht spezialisierte Einheiten tätig, darunter die grösste Einheit Steering, auch bekannt als thyssenkrupp Presta AG. Mit 24 Standorten weltweit produziert die thyssenkrupp Presta AG jährlich über 20 Millionen Lenksysteme und beschäftigt circa 11.500 Mitarbeitende aus mehr als 40 Ländern. Die Geschäftseinheit Steering gliedert sich in drei Schlüsselbereiche: Presta Cold Forging (PCF), Presta Steering Column (PSC) und Upper Steering (UP).
Mit Hauptsitz in Eschen, Liechtenstein und über 1.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit zählen wir als Presta Cold Forging zu den führenden Automobilzulieferern im Bereich der Massivumformung und Zerspanung. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe in der Automobilindustrie und gestalten aktiv die Mobilität von morgen.
Aufgrund unserer internationalen Präsenz, repräsentiert durch die Presta-Werke in Puebla (Mexiko), Changzhou (China), Eschen (Liechtenstein), Meseritz (Polen) und Indianapolis (USA), sind wir als Unternehmen im Bereich der Massivumformung global in allen relevanten Märkten vertreten. Darüber hinaus haben wir uns mit unserem hochspezialisieren Werkzeugbau und Technologiezentrum (WTZ) in Oberegg (Schweiz) auf die Herstellung von hochpräzisen Werkzeugen im Mikrometer-Bereich spezialisiert.
Diese globale Struktur ermöglicht uns die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und qualitativ hochwertige Produkte, sowie erstklassigen Kunden-Support zu bieten. Durch die regionale Aufteilung unserer Teams stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer Ansprechpartner:innen vor Ort haben.
Unser Werk in Eschen ist das Herzstück unseres Unternehmens und repräsentiert das Headquarter sowie Entwicklungszentrum. Hier bündeln wir unsere Expertise und Innovationen, um das gesamte Portfolio der Kaltmassivumformung zu entwickeln und zu optimieren mit dem Schwerpunkt auf Horizontal- und Vertikalpressen.
Mit einem klaren Fokus auf europäische Kunden bieten wir massgeschneiderte Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unser Standort in Eschen steht für Innovation, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.
Als Anbieter von Systemlösungen rund um Kaltfliesspressteile sind wir mehr als nur Komponentenlieferanten. Wir agieren als Entwicklungspartner und nutzen unser Know-how und die Erfahrung, damit wir stehts die besten Lösungen für unsere Kunden finden.
Unser Produktportfolio ist auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse von PKW und LKW ausgerichtet und gliedert sich in fünf Segmente. Das Kerngeschäft umfasst neben Komponenten für die Lenkung auch Teile für den Antriebsstrang. Diese Bereiche basieren auf unserer umfassenden Expertise in der Umformtechnik, was sie zu einem unserer wichtigsten Schwerpunkte macht. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Lösungsangebot bei Bremskomponenten für Nutzfahrzeuge, Sitzkomponenten und Non-Automotive-Anwendungen.
Die Kaltmassivumformung umfasst verschiedene Technologien, bei denen Draht- oder Stangenmaterial als Ausgangswerkstoff eingesetzt werden. Bei der Kaltmassivumformung wird ein Rohling bei Raumtemperatur unter sehr hohen Kräften und speziellen Werkzeugen spanlos umgeformt. Durch das gezielte Umformen bei niedrigen Temperaturen profitieren unsere Kunden von verbesserten Materialeigenschaften (Festigkeit) und einer hohen Massgenauigkeit.
Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Kaltmassivumformung bringen wir tiefgehendes Fachwissen und höchste Präzision zusammen, um unseren Kunden individuelle Lösungen zu bieten. Für uns steht die Qualität unserer Produkte an erster Stelle – jedes Teil wird sorgfältig geprüft und entspricht den aktuellen Normen.
Durch den Einsatz modernster Umformtechnologien und bewährter Verfahren fertigen wir einbaufertige bzw. nahezu einbaufertige Kaltfliesspressteile, die nachgelagerte Prozesse minimieren oder sogar ganz eliminieren. So gewährleisten wir eine effiziente Produktion und zuverlässige Ergebnisse – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.
Vorteile der Kaltmassivumformung:
Optimale Werkstoffausnutzung führt zu geringem Materialabtrag
Wirtschaftliche Fertigung komplexer Kaltfliesspressteile mit hoher Präzision
Herstellung einbaufertiger bzw. nahezu einbaufertiger Kaltfliesspressteile
Hohe statische und dynamische Festigkeit durch ununterbrochenen Faserverlauf
Hier finden Sie die neuesten Informationen zu unseren Aktivitäten und erfahren mehr über unsere jüngsten Erfolge.
thyssenkrupp Presta AG
OU Presta Cold Forging (PCF)
Essanestrasse 10, 9492 Eschen, Liechtenstein
Telefonnummer: +423 377 2244
E-Mail: coldforging@thyssenkrupp-automotive.com