Seit der Gründung im Jahr 1971 in Oberegg, Schweiz, ist das Werkzeugbau- und Technologiezentrum ein integraler Bestandteil der thyssenkrupp Presta AG und gehört zur Organisationseinheit Presta Cold Forging (PCF).
Wir setzen den Fokus auf Qualität, Präzision und Innovation in der Fertigung von Werkzeugen für Kalt- und Warm-Massivumformung, Rundkneten, Rohrumformen, Prototypenteile, Maschinenteile, und Prüfmittel (Lehren und Messvorrichtungen). Als Teil der thyssenkrupp Presta AG kombinieren wir modernste Technik mit regionaler Verankerung im Appenzellerland in der Schweiz. Wir fördern gezielt Fachkräfte und führen unsere Lehrlingsausbildung in der eigenen Lehrwerkstatt durch – insbesondere Polymechaniker:innen und Produktionsmechaniker:innen. Unsere Fertigung folgt zudem klaren Prinzipien der nachhaltigen Produktion – mit energieeffizienten Verfahren und ressourcenschonendem Materialeinsatz.
Unser Team aus rund 120 Spezialist:innen fertigt sowohl für den Eigenbedarf innerhalb der thyssenkrupp Presta AG als auch für externe Kunden in der DACH-Region und Liechtenstein. Effiziente Prozesse und automatisierte Fertigungstechnologien sichern konstante Qualität – für Automobil- und Nicht-Automobil-Anwendungen sowie für die Lohnfertigung im Industriebereich.
Durch unsere tief integrierte Wertschöpfungskette bieten wir unseren Kunden ein Höchstmass an Effizienz und Qualität – alle Leistungen aus einer Hand – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Lieferung. Das ermöglicht kurze Reaktionszeiten, maximale Flexibilität und eine nahtlose Umsetzung technischer Anforderungen.
Unser breit gefächertes Produktportfolio ist auf die vielfältigen Anforderungen in der Automobil- sowie Nicht-Automobil-Industrie ausgelegt. Es umfasst Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen und gliedert sich in folgende sechs Segmente:
Hier finden Sie die neuesten Informationen zu unseren Aktivitäten und erfahren mehr über unsere jüngsten Erfolge.